Werbung So bleiben die Zähne Ihres Hundes gesund Gesunde Zähne sind für Hunde genauso wichtig wie für Menschen. Entsprechend wichtig ist die regelmäßige Zahnhygiene. Futterreste und Bakterien führen auch bei Hunden zu Zahnbelag und später zu Zahnstein. Das sieht nicht nur unschön aus, sondern kann auch gravierende Folgen nach sich ziehen. Karies, Zahnfleischentzündungen und Wurzelinfektionen […]
Werbung Hundehaare im Haus – was lässt sich dagegen tun? Hunde sind unbestreitbar beliebte und geliebte Haustiere. Sie schützen ihre Familie, bringen Schwung in den Alltag und dürfen durchaus als vierbeinige Fitnesstrainer bezeichnet werden, denn immerhin muss täglich mehrfach mit ihnen spazieren gegangen werden. Darüber hinaus sind Hunde recht anhänglich – was sich allerdings auch […]
Werbung Parodontis beim Hund Spätestens ab dem fünften Lebensjahr leiden viele Hunde unter einer nachweisbaren Parodontitis. Doch was bedeutet das eigentlich und lässt sich dieser Erkrankung vorbeugen? Parodontitis beim Hund erkennen Die Parodontitis beim Hund bezeichnet eine der häufigsten Erkrankungen in der Maulhöhle. Wird sie nicht behandelt, befällt sie den gesamten Zahnhalteapparat und führt zum […]
Die Bindehautentzündung beim Hund – Ursachen, Symptome, Behandlung Ein Blick in die geröteten, verklebten Augen des geliebten Vierbeiners verrät es: Eine Bindehautentzündung, in Fachkreisen Konjunktivitis genannt, hat sich breit gemacht oder ist gerade dabei, sich auszudehnen. Dabei handelt es sich dem Wortlaut nach um eine Entzündung der Bindehaut des Hundes, welche von einer leichten Rötung […]
Werbung Krallenproblem beim Hund – Infos, Ursachen, Maßnahmen Bei der Anschaffung eines Hundes übernehmen Hundebesitzer eine besonders große Verantwortung gegenüber ihren Tieren. Dazu gehört nicht nur eine ausgewogene und gesunde Ernährung sowie ausreichend Zeit, auch die Pflege darf nicht zu kurz kommen. Das betrifft unter anderem die Krallen der Hunde. Werden diese nicht regelmäßig kontrolliert, […]
Zahnstein beim Hund und was Halter darüber wissen sollten Zahnstein beim Hund? Was ist das genau? Gastautor Marius Beilhammer Zahnstein bei Hunden setzt sich aus mehreren Stoffen zusammen und tritt häufig schleichend ein. Kalksalze des Speichels, Schleimhautzellen im Maul, Reste des Futters, Pilze und Bakterien setzen den Zahnbelag bei Hunden zusammen. Die Oberfläche des grau-grünlich […]
Hundeschuhe – Nutzen oder Unsinn Hundeschuhe kamen lange Zeit nur bei Hundeschlitten-Vierbeinern zum Einsatz. Mittlerweile sind sie nun „endlich“ auch bei unseren Haushunden angekommen. Ob Samtschuhe, Gummistiefel, Lederschuhe, Hundesocken ….. mit Klettverschluss, Schnürsenkeln, Schleifchen oder Schuhschnallen. Schuhe für Hunde sind heute nicht nur hilfreiches Hundezubehör, sondern auch ein absolutes Mode-Accessoire geworden. Dabei sollten Schuhe den […]
So kommen Hunde fit und gesund durch den Winter Die kalte Jahreszeit naht und viele Hundebesitzer machen sich Sorgen um ihren Liebling. Je nach Rasse kann es vorkommen, dass einige Hunde etwas Vorbereitung brauchen, wenn sie im winterliche Wetter draußen toben und spielen wollen. Unsere Tipps helfen dir, deinen Hund fit und gesund durch den […]