Skip to main content

Hund

Zwingerhusten – Bronchitis, Tracheitis und Tracheobronchitis beim Hund

Der Zwingerhustenkomplex: Bronchitis, Tracheitis und Tracheobronchitis Diese Atemwegserkrankungen sind die beim Hund am häufigsten vorkommende Erkrankungen der Atmungsorgane. Während man unter Bronchitis eine Entzündung der Bronchien versteht, ist die Tracheitis eine Entzündung der Luftröhrenschleimhaut. Da Bronchien und Luftröhre anatomisch sehr nahe beieinanderliegen, ist meist auch die Luftröhre von der Erkrankung betroffen. In diesem Falle spricht […]

Bandscheibenvorfall beim Hund

  Bandscheibenvorfall beim Hund – Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlung Allgemeines Der sogenannte Bandscheibenvorfall ist eine Erkrankung beim Hund und betrifft den Bewegungsapparat. Die Bandscheiben liegen zwischen den einzelnen Wirbeln der Wirbelsäule und besitzen eine natürliche Puffer- und Schutzfunktion vor Stößen. Außerdem bestimmen sie die Beweglichkeit der Wirbelsäule. Bandscheiben bestehen nicht aus Knochen sondern aus […]

Hundeirrtümer und Mythen über den Hund

Mythen und Irrtümer über den Hund Wir haben uns für Euch umgesehen, welche Hundeirrtümer und Mythen sich gern über unser Hunde verbreiten und einige davon hier aufgelistet. Hundetipps gibt es viele, doch was ist an diesen Aussagen dran? Hunde haben kein Zeitgefühl Vielleicht nicht wie wir Menschen, aber sie haben ein Gespür für Zeiten. Halter […]

Typisch Hund – das Jagdverhalten beim Hund

Das Jagdverhalten des Hundes Das Jagdverhalten des Hundes ist eine angeborene Eigenschaft. Jede Rasse hat eine Veranlagung dazu, wobei es Rassen gibt, deren Jagdtrieb besonders ausgeprägt ist. Dazu zählen beispielsweise der Weimaraner, Magyar Vizsla, Barsoi, Retriever, Dackel, Podenco, Afghanischer Windhund, Basset oder kleine Terrier. Allerdings kommt es auch vor, dass der Mensch dieses Verhalten durch […]

Die Epilepsie beim Hund – Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

Die Epilepsie – ein Anfallsleiden bei Hund. Es gibt insgesamt zwei Formen der Epilepsie an der das Tier erkranken kann. Zu den Formen zählt die primäre und die sekundäre Epilepsie. Die verschiedenen Arten der Anfallsleiden unterscheiden sich in deren Ursache. Das Krampfleiden entsteht durch eine starke Reizung des Gehirns. Aus diesem Grund kann bei jedem […]

In- und Auslandstierschutz – muss man Hunde aus dem Ausland holen

Auslandstierschutz – Hunde aus dem Ausland Immer wieder hört man: Haben wir hier nicht genug Hunde? Gibt es bei uns nicht genug hilfsbedürftige und ausgesetzte Tiere? Muss man dann die Hunde noch aus dem Ausland zu uns holen? Tierschutz ist wichtig! Natürlich auch zuerst einmal vor unserer Haustür! Aber Tierschutz sollte auch an den Grenzen […]

Steckbrief American Bulldog / Amerikanische Bulldogge

Die Amerikanische Bulldogge Die Amerikanische Bulldogge hat ihren Ursprung, wie der Name schon sagt, in den USA. Im vorletzten Jahrhundert nahmen Einwanderer englische Bulldoggen mit nach Amerika und kreuzten diese im Laufe der Jahre mit Boxern, Pointern und Dogo Argentinos, woraus diese vom FCI nicht anerkannte Rasse entstand. Seit 1999 gibt es jedoch eine Anerkennung […]

Hund schiebt mit der Nase vor seinem Futter umher – Warum?

Das Nasenschieben beim Hund Manche Hundehalter kennen dieses ungewöhnliche Verhalten des Nassenscharrens oder Bodenrutschens mit der Schnauze (Nase) ihres Hunde und fragen sich, was dieser damit wohl ausdrücken möchte? Dieses Nasenrutschen steht oft im Zusammenhang mit Futter Normalerweise freut sich ein Hund über leckere Sachen und macht sich direkt an`s Werk. Handelt es sich dabei […]

Mülltonne mit Wuff-Charme

Werbung Mülltonnen mit Hundeabbildung Eintönige Mülltonnen ade. Verwechslung mit der des Nachbarn? Auch vorbei! Ab jetzt könnte der eigene Hund die Tonne schmücken oder anders gesagt „bewachen“. Bei der Firma FlotteTonne ► HIER zu finden haben wir diese Möglichkeit für Euch entdeckt. Natürlich funktioniert das auch mit anderen Motiven. Hund, Katze, Maus, Zweibeiner…. der eigenen Kreativität […]

Welpen-Alarm – die Grundaustattung / Erstaustattung

Die Erstaustattung für Welpen Bald ist es so weit und ein flauschiges Bündel zieht ein. Damit auch nichts fehlt, sollte deshalb schon im Vorfeld alles gut geplant und vorbereitet sein. Doch was wird denn nun benötigt? Fressen, Schlafen und Spielen, das ist wohl anfangs das Wichtigste und Schönste für den Nachwuchs. Zum Fressen und Trinken […]