Skip to main content

Hund

Hilfe mein Hund frisst Kot – Kotfressen was kann ich dagegen tun? – Teil 2

Das Kotfressen bei Hunden und was dagegen unternommen werden kann Fortsetzung von ► Teil 1: Hilfe mein Hund frisst Kot – Die Ursachen Das Kotfressen bei Hunden birgt nicht zu unterschätzende Risiken, die vom eigenen Kot des Hundes, aber auch vom Kot anderer Tiere und auch Menschen ausgehen können. Aus diesem Grund darf und sollte […]

Hilfe mein Hund frisst Kot – Die Ursachen – Teil 1

Die Koprophagie – das Kotfressen bei Hunden Wenn ein Hund Kot frisst, ganz gleich ob seinen eigenen oder fremden Kot anderer Artgenossen oder anderer Tierarten, ist das nicht nur für viele Menschen eklig oder unangenehm, sondern auch aus gesundheitlichen Gründen ein wichtiger Grund für eine genaue Ursachensuche zur Abhilfe. Kotfressen, auch Koprophagie genannt, ist ein […]

Parodontitis beim Hund

Werbung Parodontis beim Hund Spätestens ab dem fünften Lebensjahr leiden viele Hunde unter einer nachweisbaren Parodontitis. Doch was bedeutet das eigentlich und lässt sich dieser Erkrankung vorbeugen? Parodontitis beim Hund erkennen Die Parodontitis beim Hund bezeichnet eine der häufigsten Erkrankungen in der Maulhöhle. Wird sie nicht behandelt, befällt sie den gesamten Zahnhalteapparat und führt zum […]

Wieviel Schlaf braucht ein Hund

Wieviel Schlaf braucht der Hund? Welcher Hundehalter hat sich das nicht schon gefragt. Schlaf und Ruhe sind für den Hund lebenswichtig. Für manche Hundebesitzer ist es oftmals erstaunlich zu hören, dass ein erwachsener, gesunder Hund ein Schlaf- und Ruhebedürfnis von mindestens 17 – 20 Stunden pro Tag hat. Welpen, Senioren und kranke Hunde haben ein […]

Blasenentzündung / Zystitis beim Hund

Die Blasenentzündung Zystitis beim Hund – Ursachen, Symptome, Behandlung Was ist eine Blasenentzündung beim Hund? Eine Blasenentzündung, auch als Zystitis bekannt, bezeichnet eine äußerst schmerzhafte Harnwegsinfektion. Der Bereich der Entzündung betrifft in den meisten Fällen nur die Harnblase, kann jedoch auch auf die Harnröhre, den Harnleiter und die Nieren übergreifen. Darüber hinaus kann eine Zystitis […]

Bindehautentzündung/ Konjunktivitis beim Hund

Die Bindehautentzündung beim Hund – Ursachen, Symptome, Behandlung Ein Blick in die geröteten, verklebten Augen des geliebten Vierbeiners verrät es: Eine Bindehautentzündung, in Fachkreisen Konjunktivitis genannt, hat sich breit gemacht oder ist gerade dabei, sich auszudehnen. Dabei handelt es sich dem Wortlaut nach um eine Entzündung der Bindehaut des Hundes, welche von einer leichten Rötung […]

Kimba kriegt sie alle – Geplante Lesungen und Buch /Ebook -Tipp

Werbung Für alle Hunde-Krimi-Fans gibt es an dieser Stelle eine Buch- und Ebook-Empfehlung „Kimba kriegt sie alle“ von der Autorin Marion Friedl mit Terminankündigungen für geplante Lesungen: „Kimba kriegt sie alle“ bietet 19 Hunde-Kurzkrimis mit Spannung und Schmunzelfaktor. Der Chefermittler Kimba knackt jeden Fall mit seinem tierisch guten Team. Ob Skelettfund im Waldkindergarten, Voodoo am […]

Steckbrief Ainu-Hund / Hokkaido

Der Ainu-Hund / Hokkaido Beim „Hokkaido“ Hund, wie der Ainu Inu auch genannt wird, besteht eine große Ähnlichkeit mit dem Akita Inu. Weiterhin kennt man ihn auch unter dem Namen Hokkaido-Hund, Ainu-Hund, Ainu Inu oder Hokkaido-Ken. 1937 erklärte man den Ainu Inu übrigens zum „Denkmal der Natur“. Der Hokkaido hat seinen Namen der gleichnamigen japanischen […]

Den Hund einfach Hund sein lassen

Ein Beitrag mit freundlicher Genehmigung vom Hundesalon Fellkeller in Selter. Die Bedürfnisse eines Hundes Haben Sie sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, welche Bedürfnisse Ihr Hund wirklich hat? Wie er sich ohne unser Zutun verhalten würde? Unser Hund ist ein territorialer Beutegreifer, Aasfresser und Abfallsammler. Sozusagen ein Allesfresser. Seine Bedürfnisse bestehen darin, sein Territorium auf […]

Krallenprobleme bei Hunden

Werbung Krallenproblem beim Hund – Infos, Ursachen, Maßnahmen Bei der Anschaffung eines Hundes übernehmen Hundebesitzer eine besonders große Verantwortung gegenüber ihren Tieren. Dazu gehört nicht nur eine ausgewogene und gesunde Ernährung sowie ausreichend Zeit, auch die Pflege darf nicht zu kurz kommen. Das betrifft unter anderem die Krallen der Hunde. Werden diese nicht regelmäßig kontrolliert, […]