Die richtige Ernährung von Hunden – so bleiben sie gesund und aktiv Wenn Sie einen Hund besitzen, tragen Sie dem Tier gegenüber viel Verantwortung. Diese zeigt sich nicht zuletzt in der gesunden und artgerechten Ernährung. Wie beim Menschen sollte auch die Ernährung des Tieres ausgewogen und auf die Bedürfnisse der Rasse und Lebensumstände abgestimmt sein. […]
Das Nasenschieben beim Hund Manche Hundehalter kennen dieses ungewöhnliche Verhalten des Nassenscharrens oder Bodenrutschens mit der Schnauze (Nase) ihres Hunde und fragen sich, was dieser damit wohl ausdrücken möchte? Dieses Nasenrutschen steht oft im Zusammenhang mit Futter Normalerweise freut sich ein Hund über leckere Sachen und macht sich direkt an`s Werk. Handelt es sich dabei […]
Werbung Öle beim Barfen Für Barfer und solche die es werden wollen, bzw. Hundehalter, die sich für gesunde Öle bei der Ernährung ihres Vierbeiners interessieren, gibt es an dieser Stelle einen tollen Beitrag von SEITZ BARF. Mit Liebe füttern, das ist das Motto der Firma. Seit über 30 Jahren ist das Unternehmen Experte für die […]
Unterschiede bei Hundefutter: Alleinfutter, Ergänzungsfutter und Diätfutter Große Unterschiede bei Hundefutter gibt es zwischen Alleinfutter, Ergänzungsfutter und Diätfutter. Für viele Halter entscheidend bei der Wahl, was der Hund in den Napf bekommt. Doch was bedeuten diese Kennzeichnungen nun: Alleinfutter Alleinfutter heißt nichts anderes, als dass das sich das Futter als alleinige Nahrungsquelle eignet und den […]