Portrait Zwergpinscher / Rehpinscher Der Zwergpinscher oder auch Rehpinscher genannt, ist eine sehr zudringliche und liebevolle Hunderasse. Er weist unterschiedliche Fellfarben auf, welche von Schwarz bis Rot reichen. Sein Ursprung liegt in Deutschland und ist eine anerkannte deutsche Hunderasse. Er ist perfekt als Familienhund geeignet. Diese Hunde besitzen einen durchaus lebhaften Charakter und der Rehpinscher […]
Portrait Yorkiepoo Die Yorkie Poo Hunde gehören der Designerhunderasse an. Sie sind eine Mischung aus Yorkshire Terrier und Zwergpudel. Die Rasse stammt aus dem amerikanischen und ist eine geprüfte amerikanische Designerhunderasse. Diese Hunde sind leicht und schnell zu trainieren und besitzen einen hohen Energyspiegel. Zugleich sind Sie liebevoll und zutraulich. Sie können als Begleiter für […]
Der Pharaonenhund – ein Jäger aus Leidenschaft Zu den Pharaonenhunden zählen der Pharaoh Hound oder Kelb tal Fenek, der Cirneco dell´Etna und der Podenco Ibicenco. Die Bezeichnung „Pharaonenhunde“ war ursprünglich ein Begriff für alle windhundähnlichen, stehohrigen Jagdhunde des Mittelmeerraumes. Damit wollte man die Abstammung vom antiken Hundetyp Tesem dokumentieren. Allerdings trifft das nicht auf unseren […]
Portrait Puggle Der Puggle ist ein fröhlicher, menschenbezogener und anhänglicher Familienhund. Die Rasse ist eine Mischung zwischen Mops (englisch Pug) und Beagle. Da beide im Wesen recht unterschiedlich sind, können die Hunde Wesenszüge und Eigenschaften beider Rassen in unterschiedlichem Maß vereinen. Sie besitzen das quirlige, friedliebende Wesen des Mopses, der als Schoßhund gern herum liegt […]
Leonberger – Die sanften Löwen Der Leonberger gehört zu den großen Hunderassen und ist deshalb nur bedingt für die Stadt geeignet. Das eigene Grundstück sollte daher groß genug sein, um dem Bewegungsdrang genügend Raum zu geben. Ihr Charakter macht die Leonberger zu sehr starken Hunden. Denn Angst kennt ein gut erzogener Leonberger so gut wie […]
Portrait Steckbrief Landseer Die Vorfahren dieses sanften Riesen stammen aus Neufundland. Dort wurden sie für die Wasserrettung und als Hirtenhunde gehalten. Britische Fischer brachten diesen Hund mit nach England. Zu dem Namen Landseer kam diese Hunderasse aufgrund der Tierportraits des Malers Edwin Landseer. Der Englische Maler zeichnete und malte diese schwarz-weißen Hunde mit besonderer Vorliebe. […]
Werbung Urlaub mit Hund – was zum Reisen mit Hund beachtet werden sollte Urlaubszeit: Reisezeit. Für Hundebesitzer und Hundebesitzerinnen heißt das vor allem aber auch Planung, denn für die geliebten Vierbeiner sind Reisen meist mit viel Stress und Anstrengung verbunden. Ein paar Tipps, mit welchen Sie Turbulenzen entgehen, sollen im Folgenden vorgestellt werden. Vorbereitung ist […]
Portrait Husky / Siberian Husky Ursprünglich stammte dieser Schlittenhund aus Sibirien in Russland. Die Nomaden nutzten ihn bereits seit 2000 Jahren als Zug- und Arbeitshund. Ihre Zuchtziele waren vor allem Ausdauer und robuste Tiere, die eigenständig waren. Da die Nomadenstämme isoliert lebten, blieb die Rasse rein. Nachdem 1909 einer der Tiere den 3. Platz in […]
Portrait Deutscher Schäferhund Der Deutsche Schäferhund ist am Ende des 19. Jahrhunderts entstanden. Sein Ursprungsland ist Deutschland und er würde in der früheren als Hüt- und Treibhund gehalten. Heute gilt diese Rasse als Familienhund. Diese Art von Hunde sind dafür bestens geeignet, da er eine liebevolle und zugleich beschützende Art an den Tag legt. Es […]
Der Rottweiler – kraftvoller Beschützer mit viel Herz Bei diesem Vierbeiner handelt es sich um eine sehr alte Hunderasse, dessen Ursprung bis in die Römerzeit zurückführt. Als wachsamer Gebrauchshund begleitete er damals die römischen Legionen über die Alpen. Der Verlauf der römischen Heerstraßen lässt sich selbst heute noch nachvollziehen. Sie führten entlang der Alpen in […]
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.