Skip to main content

Hund

Dummy-Training – das Apportieren von Jagd-Attrappen

Dummy-Training – alternativer Hundesport für anspruchsvolle Rassen Dummy-Training – alternativer Hundesport für anspruchsvolle Rassen Setter, Spaniel, Labrador, viele der beliebten Hunderassen wurden eigentlich für die Jagd gezüchtet. Ohne Aufgaben und regelmäßiges Training können sich solche Hunde schnell gelangweilt fühlen. Daraus resultieren dann häufig seltsame Eigenarten, Zerstörungswut und Gehorsamsverweigerung. Ein Hund braucht einfach die Arbeit, die […]

Schokolade – giftig für Hunde?

Ist Schokolade giftig für den Hund ? Immer wieder hört man von Haltern die Frage, ob Schokolade für Hunde gefährlich sei. Weil Wuffi sich die offene Tafel vom Tisch geholt oder das Kind fleißig aus Liebe seine Fellnase mit Schoki gefüttert hat, um nur Einiges zu nennen. Die klare Antwort ist: Ja, Schokolade ist durch […]

Begleithundesport – Unterordnung und Gehorsam

Der Begleithundesport Begleithundesport – Unterordnung und Gehorsam Im Rahmen einer gelungenen Hundeerziehung spielt vor allem das Verhältnis Hund zu Hundehalter eine Rolle. Und dabei sollte man sich keinesfalls mit einem Platz unter ferner liefen begnügen: Hunde sind schließlich Rudeltiere, für deren Wohlbefinden es wichtig ist, ihre Position in der Gruppe genau zu kennen und sich […]

Angeborene Herzfehler beim Hund

Angeborener Herzfehler beim Hund: Wenn das Herz von Bello leidet Probleme mit dem Hundeherzen müssen nicht erworben sein. Es gibt zahlreiche Beispiele, die auf einen genetischen Fehler hindeuten. Die angeborene Herzerkrankung nennt sich in Fachkreisen auch recht trocken Aortenstenose, Pulmonalstenose oder Ventrikelseptumdefekt – um nur einige zu nennen. Der Begriff deckt eine große Anzahl an […]

Steckbrief Aïdi / Aidi oder Atlas-Berghund /Atlas-Schäferhund

Der Atlas-Schäferhund Der Aïdi ist bekannt unter mehreren Namen: , Atlas-Schäferhund , Atlas-Berghund, Marokkanischer Schäferhund, Atlas Aidi oder auch Atlas Mountain Dog. Beim Aidi handelt sich um eine marokkanische Haushund-Rasse. Bemerkenswert ist, dass der  Aidi/ Atlas-Berghund und der Sloughi die einzigen von der FCI anerkannten marokkanischen Hunderassen sind. Der robuste und kraftvolle Hund kommt aus […]

Der Welpe von der Geburt bis zum 12. Lebensmonat

Das 1. Lebensjahr des Hundes Der Welpe von der Geburt bis zum 12. Lebensmonat Es gibt ungefähr 6 Entwicklungsphasen des Welpen. Jeder kleine Sprößling ist natürlich anders und die Übergänge der einzelnen Phasen können unterschiedlich schnell ablaufen, manche vielleicht sogar auch parallel. 1.-2. Lebenswoche Diese Phase nennt sich die Neugeborenphase. Augen und Ohren sind in […]

Die Entwicklung eines Welpen im Mutterleib

Die Entwicklung des Welpen in der Schwangerschaft der Hündin Für Erwachsene und Kinder gleichermaßen interessant und spannend, wie sich ein kleiner Welpe im Mutterleib von der Befruchtung an entwickelt. Die Entstehung eines Hundes beginnt natürlich mit der Deckung oder dem innigen Stelldichein der Hundeeltern Nach diesem also näheren Kontakt wandern die Spermien des Rüden durch […]

Warum pullert / uriniert mein Hund in oder neben seinen Futter /-napf

Wenn der Hund in oder neben seinen Napf uriniert und sein Futter markiert – das Ressourcenpinkeln Hunde pinkeln, weil es drückt und sie markieren. Mit dem Markieren werden Informationen hinterlassen oder bestimmte für sie wichtige Dinge zum Ausdruck gebracht. Der Geruchssinn eines Hundes ist besonders ausgeprägt und somit ein wichtiges Kommunikationsmittel. Über den Urin kann […]

Blogvorstellung: Der fantastische Bud

Hey, ihr Hundefreunde da draußen! Lest ihr gerne unterhaltsame Geschichten mitten aus dem Hundeleben? Liebt ihr Hunde? Findet ihr tiefergelegte Jagdhunde wie Dackel cool? Dann seid ihr bei mir, ► dem fantastischen Bud, genau richtig, denn auf meinem Blog geht es um mein Leben als frecher Dackelrüde. Meine Menschlinge haben mich vor fast zwei Jahren, im […]

Aktinische Keratose / Solare Keratose bzw. Licht-Keratose

Die Aktinische Keratose – Definition, Ursachen, Symptome, Behandlung Aktinische Keratose Als aktinische Keratose bezeichnet man eine chronische Hautschädigung, die auch als solare Keratose oder Licht-Keratose bekannt ist, da sie durch übermäßige Sonneneinstrahlung hervorgerufen wird. Die Keratose gilt als Vorläuferstadium des Plattenepithelzellkarzinoms, einer frühen Form von Hautkrebs. Sie wird als sogenanntes in-situ-Karzinom aufgefasst, also eine lokale […]