Skip to main content

Hund

Seelenhunde – gibt es sie wirklich?

Seelenhunde – gibt es sie wirklich? Ein Blick in ihre Augen reicht, und wir fühlen uns geliebt. Ein kurzes Anstupsen von ihnen gibt uns den Antrieb, den Tag mit all seinen Hochs und Tiefs in Angriff zu nehmen. Und wenn wir traurig sind, wissen sie ganz genau, wie sie uns wieder zum Lachen bringen können. […]

Steckbrief American Staffordshire Terrier

Der American Staffordshire Terrier Der American Staffordshire Terrier, umgangssprachlich auch „AmStaff“, wurde nach seinem Herkunftsort, dem englischen Stafford, benannt. Dennoch gelten die Vereinigten Staaten von Amerika als Herkunftsland dieser Rasse, die eine Kreuzung aus Terrier und Bulldogge ist. Die Hunde gelangten Mitte des 19. Jahrhunderts mit englischen Arbeitern nach Amerika, wo die eigentliche Zucht begann […]

Steckbrief Cavalier King Charles Spaniel

Der Cavalier King Charles Spaniel Dieser liebenswürdige kleine Hund ist klug und gelehrig. Er liebt seinen Menschen und sucht seine Nähe. Die Rasse Cavalier King Charles Spaniel hat einen freundlichen und gutmütigen Charakter und ist genau so als Familienhund wie als Begleiter für Singles geeignet. Er liebt Kinder, passt zu Senioren, die nicht alleine sein […]

Bevor der Hund kommt – das Haus hundesicher vorbereiten

Werbung Mit diesen Tipps zu mehr Hundesicherheit im Haus Kommt ein Hund in die Familie, ist es fast so, als wäre ein Baby das neue Familienmitglied. Hunde benötigen Anlehnung und möchten in das Rudel „Familie“ eingebunden sein. Der Mensch ist ab jetzt sein Lebensmittelpunkt. Spiel, Beschäftigung und Pflege ist aber nur eine Seite, die beim […]

Steckbrief Belgischer Schäferhund / Malinois

Der Belgische Schäferhund / Malinois Der Belgische Schäferhund wird seit 1901 gezüchtet. Ursprünglich war er für die Schäfer ein genügsamer Arbeitshund ohne Rassenmerkmale. Heute gibt es 4 Varietäten dieser Hunde. Sie sind nach den Orten benannt, aus denen sie ursprünglich stammen. Der Groenendael ist langhaarig und schwarz. Das Fell des kurzhaarigen Malinois ist sandfarben bis […]

Steckbrief Border Collie

Der Border Collie Border Collies werden seit ca. 500 Jahren als Arbeitshunde für die Schafherden im Grenzland zwischen England und Schottland (Border) gezüchtet. Die Tiere sehen verschieden aus, da ihre Fähigkeiten als Hütehunde wichtiger waren als äußere Merkmale. Sie sind zwei- oder dreifarbig braun und / oder schwarz mit Weiß. Angepasst an das raue Klima […]

Hund und Baby – Tipps wenn Nachwuchs die Familie vergrößert

Wie bereitet man einen Hund auf ein Baby vor Für zahlreiche Paare ist ein Hund wie ein Kind. Sobald jedoch ein Baby hinzukommt, muss er zurückstecken. Aufgrund dessen ist es von großer Bedeutung, Hunde auf den Familienzuwachs vorzubereiten. Anderenfalls fühlen sie sich vernachlässigt und weisen eventuell ein negatives Verhalten auf. Eine Umstellung ist Stress für […]

Die Hundesteuer – Fragen und Antworten

Die Hundesteuer einfach erklärt Sie sorgt immer wieder für Verwirrung, mitunter auch für Verärgerung – die Hundesteuer. Wer einen Vierbeiner als treuen Freund hat, kommt um die Abgabe an den Fiskus jedoch nicht vorbei. Bundesweit erhebt nahezu jede Gemeinde eine Steuer für die Haltung eines Hundes. Hundehalter, die sich nicht daran halten, müssen mit einer […]

Sommerzeit – Hitzezeit: Tipps für unsere Vierbeiner

Sommerzeit – Hitzezeit Nicht nur uns Zweibeiner können hohe Temperaturen massiv belasten. Auf was bei unseren Hunden besonders zu achten ist. Tipps, Empfehlungen und Hinweise bei heißen Temperaturen: dem Hund viel Wasser zum Trinken (nicht eisgekühlt) anbieten mit der Fellnase zum Schwimmen gehen oder einen Pool im Garten aufstellen den Vierbeiner nicht der direkten heißen […]

Hund und Katze aneinander gewöhnen

Hund und Katze – Wie aneinander gewöhnen? Wenn sich zwei Menschen nach landläufiger Meinung wie Hund und Katze benehmen, bedeutet dies, dass sie miteinander streiten. Diese vierbeinigen Arten sind sich nämlich recht fremd, wenngleich sie beide zu den Fleischfressern zählen. Ihre Körpersprache unterscheidet sich voneinander. Wedelt der Hund mit dem Schwanz, freut er sich im […]