Bandwürmer beim Hund – Ursachen, Arten, Symptome, Behandlung und Vorbeugung Ein Bandwurm ist ein Parasit, der sich im Dünndarm ansiedelt. Er hat seinen Namen, da er flach wie ein Band ist. Der Körper besteht aus einzelnen Gliedern, die, jedes für sich genommen, voll funktionstüchtig sind. Jedes Glied enthält 15.000 bis 100.000 Bandwurmeier, dass wenn es […]
Bronchitis / Tracheitis beim Hund – Ursachen, Sympome, Diagnose und Behandlung Was ist eine Bronchitis/ Tracheitis beim Hund? Unter dieser Bezeichnung versteht der Tiermediziner eine Entzündung der Luftwege im Bronchienbereich. Diese kann einen chronischen oder akuten Verlauf nehmen. Halten die Beschwerden über mehrere Wochen an, ist von einer chronischen Entzündung auszugehen. Da Luftröhre und Bronchien […]
Der Weimaraner Ein Weimaraner ist kein Hund für Jedermann. Er wurde Anfang des 19. Jahrhundert in und um Weimar für die Jagd gezüchtet und dieser Aufgabe wird er auch heute noch mehr als gerecht. Typisch für den Weimaraner sind seine Wildschärfe und sein Schutztrieb. Unerfahrene Halter können schnell mit großen Problemen bei der Haltung konfrontiert […]
Wenn eine Trennung unumgänglich ist – Wie lange trauert ein Hund? Über die Bedeutung von Gegenwart, Zukunft und Vergangenheit im Leben eines Hundes Grundsätzlich ist die Behauptung zutreffend, Hunde lebten stets in der Gegenwart und machten sich keine Gedanken um Zukunft oder Vergangenheit. Sie interessiert nur das Jetzt. Wenn sich allerdings ihre Lebensumstände derart ändern, […]
Die Hundenase beschäftigen – Fährtenarbeit als artgerechte Auslastung für den Hund Die Nase des Hundes ist um ein Vielfaches leistungsfähiger als die des Menschen, denn sie hat ca. 100cm3 Riechschleimhaut. Beim Menschen sind es lediglich 5cm3. Damit ist die wahrgenommene Geruchsintensität 10-millionenfach größer als unsere! Hunde sind in der Lage, feinste Gerüche wahrzunehmen, mehrere Gerüche […]
Wenn der Hund das Autofahren nicht mag Wir ein Hund gekauft, kommt früher oder später der Zeitpunkt, an dem er im Auto mitfahren muss. Einigen Vierbeinern fällt dies ganz leicht, andere hingegen haben Ängste und steigen erst gar nicht ein. In diesem Fall muss das Fahren, wie auch alles andere, erst erlernt werden. Das heißt, […]
Atopische Dermatitis beim Hund – Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlung Allergien treten nicht nur beim Menschen auf. Auch Vierbeiner sind in zunehmendem Maße von den allergischen Reaktionen und darauf folgende Entzündungsreaktion betroffen. Atopie ist eine Überempfindlichkeitsreaktion auf den Kontakt mit harmlosen Umweltsubstanzen. Der Begriff Dermatitis bezeichnet eine Entzündungsreaktion der Haut. Für den Mediziner stellt die […]
Hundesprüche zum Abschied – Trauer „Menschen werden geboren, damit sie lernen können, wie man ein gutes Leben führt. Zum Beispiel alle anderen zu lieben und die ganze Zeit ein guter Mensch zu sein. Hunde wissen bereits, wie man das tut, deswegen werden sie auch nicht so alt.“ Worte eines 6-jährigen Jungen beim Abschied von seinem […]
Werbung Handgefertigte Hundeleinen und Hundehalsbänder von humanima.de Tiamat Warda bildet seit 5 Jahren Blindenführhunde und Assistenzhunde in Frankfurt/Main aus. Seit 1 Jahr beschäftigt sie sich mit etwas ganz Besonderem: Zusammen mit einem Projekt in Kenia bietet sie handgemachte bestickte Halsbänder und Leinen an, die über 80 Familien in Kenia unterstützen. Lassen wir Tiamat Warda selbst […]
Hund unerwünscht – das Phänomen ausgeladen zu sein Es gibt Tage, da hat man das Gefühl, dass Hunde nirgends willkommen sind, nicht einmal in der eigenen Familie, im Freundes- bzw. Bekanntenkreis. Oder man ist mit seinem Vierbeiner unterwegs und muss Einrichtungen, ja mitunter auch öffentliche Plätze meiden, da hier kein Hund, sondern ein großes Schild […]