Der Berger de Brie (Briard) Der Berger de Brie oder auch kurz Briard genannt, stammt aus Frankreich. Er ist ursprünglich ein Hütehund (ohne Jagdtrieb), wird heute jedoch immer mehr auch als Familienhund, als Schutzhund, wie auch als Rettungs- und Therapiehund gehalten und eingesetzt. Er liebt seine Familie und ist immer darauf bedacht auf sie aufzupassen […]
Der Hovawart Der Hovawart hat seinen Ursprung in Deutschland und besitzt eine ausgeprägte Persönlichkeit. Er ist robust und zählt mit zu den gesündesten Hunderassen mit einer recht hohen Lebenserwartung. Durch seine Wachsamkeit eignet er sich hervorragend als Schutz-, Wach- und Begleithund und ist oft auch als Polizeihund im Einsatz. Er ist kein Hund für Stubenhocker, […]
Sport- und Trainingsarten für den Hund – Übersicht und Liste mit Kurzbeschreibung Die meisten Hunde benötigen neben ihrem täglichen Auslauf zusätzliche Auslastung, geistig, wie auch körperlich. Bei der Auswahl einer geeigneten Beschäftigung spielen natürlich die Rasse, das Alter und körperliche Anforderungen eine Rolle. Es gibt dabei die unterschiedlichsten Hundesport- und Trainingsarten die man seinem Vierbeiner […]
Der Basenji Der Basenji, auch unter dem Namen Kongo-Terrier bekannt, zählt zu den urtümlichen Hunden (den so genannten Pariahunden) und stammt aus Zentralafrika. Dort wird er auch heute noch, meist von den Pygmäen, für die Jagd gehalten. Die Literatur erwähnt ihn neben dem Namen Kongo Terrier auch als Kongo Dog, Congo Terrier, Niam Niam Hund, […]
Ausgewählte schöne Hundesprüche und Zitate Wenn Du selbst weitere schöne Hundezitate – und Sprüche kennst, kannst Du sie gern in der Kommentarfunktion hinterlassen 🙂 „Mit einem kurzen Schwanzwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken, als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede.“ (Louis Armstrong) ♥ „Ein Leben ohne Hund ist ein Irrtum!“ (Carl Zuckermayer) ♥ „Wenn es […]
Der American Toy Fox Terrier Der American Toy Terrier oder Toy Fox Terrier genannt, ist vom Wesen ein typischer Terrier (vielleicht ein wenig umgänglicher), aufgeweckt, neugierig, wachsam und mit einer Prise Eigensinn. Auffällig sind bei ihm die großen dreieckigen aufgerichteten Ohren. Gezüchtet wurde er in den USA aus Glatthaar- Fox Terriern, englischen Zwergterriern und Chihuahuas. […]
Der Perro de Agua Español, auch Spanish Water Dog oder Spanischer Wasserhund genannt, ist ein Hund, der seinen Ursprung in Spanien hat. Verbreitet ist er auch heute noch hauptsächlich in Südspanien / Andalusien und wird dort auf Grund seiner Wachsamkeit verstärkt als Hütehund eingesetzt. Er ist ein mittelgroßer Hund und vom Körperbau recht kräftig. Sein […]
Alapaha Blue Blood Bulldog / Otto Bulldog Der Alapaha Blue Blood Bulldog, auch als Otto Bulldog bekannt, ist eine amerikanische Hunderasse und gehört zur Familie der Bulldoggen. Sein Name stammt aus seiner Ursprungsheimat nahe dem Alapaha River in Georgia. Der Name „Otto“ stammt dagegen vom Stammvater der Zuchtlinie, dem Züchters Buck Lane, dessen Hund den […]
Autoimmunerkrankungen beim Hund – Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlung Autoimmunerkrankungen sind keine schöne Sache. Und: sie können auch Hunde betreffen. Bei einer solchen Erkrankung liegt eine akute Störung im körpereigenen Abwehrsystem vor. Die Folge ist, dass das Gewebe des Körpers dadurch massiv angegriffen und zerstört werden kann. Gefährlich wird es dann, wenn nicht nur einzelne […]
Übergewicht beim Hund – wenn Bello zu viele Kilos auf die Waage bringt Oft fällt es Herrchen oder Frauchen gar nicht auf den ersten Blick auf, wenn der Vierbeiner zu dick ist, da sie ihn täglich sehen. Meistens sind es Freunde oder Nachbarn, die entsprechende Kommentare äußern und somit so manchen Hundebesitzer skeptisch machen. Ist […]